08.09.2005

Kilometer 47.850. Ich komme dieses Jahr leider nicht so recht zum fahren, deshalb bleiben hier auch die Einträge aus.

Was über Sommer hohe Wellen geschlagen hat und mich auch etwas annervt ist diese Diskussion um das angeblich fehlerhafte I-ABS. Was man BMW vorwerfen kann ist eine miese Dokumentation über die Funktionsweise des I-ABS in den Betriebsanleitungen, die mit den Fahrzeugen ausgeliefert wird. Ganz zu Anfang hatte ich bereits ein ungewöhnliches Verhalten bei BMW moniert, welches mir dann jedoch telefonisch schlüssig erklärt wurde, nämlich das Öffnen der Bremse auf unebener Strecke. Es ist zwar heute immer noch ein etwas doofes Gefühl, auf der anderen Seite weiß ich, warum das so ist und ich kann gut damit leben.

Was mach BMW nicht vorwerfen kann ist, daß sie halbgare Sicherheitstechnik auf den Markt werfen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, daß das I-ABS das Beste ist, was es auf dem Markt gibt und ich möchte es nicht mehr missen. Kein KFZ-Hersteller kann es sich erlauben, nicht funktionierende Sicherheitstechnik zu verbauen, denn solche Dinge sind im Schadenfall ermittelbar und ist dem Image des Unternehmens nicht förderlich. Und dessen ist man sich in den Konzernzentralen bewußt. Scheinbar benötigte man jedoch einen Sommerlochfüller und da kam ein einzelner Zwischenfall wohl gelegen. Ein Zwischenfall, von dem mir bis heute nicht bekannt ist, wie er wirklich zustande gekommen ist, ob die Maschine korrekt gewartet war. Vielleicht wollte ja auch jemand das ABS austricksen, alles Dinge, die man nicht weiß.

Das mal als persönliches Statement von mir zu diesem Thema. Danke an BMW für die klasse Bremse, die mich dieses Jahr wieder vor dem Krankenhaus bewahrt hat.